top of page

AIKIDO

Aikido_schwarz.png

TAI-CHI-CHUAN

Kalli_taichi_schwarz1_edited.png

TUISHOU

QIGONG

KENJUTSU

WILLKOMMEN
UNSERE ANGEBOTE
sommer 1.jpg

DIE VIELFALT IN UNSEREM DOJO

Unter unserem Dach wird es langsam immer bunter. Bodenkampf, Waffenkampf, gar kein Kampf – alles ist möglich bei uns. Wer sich ausprobieren will, ob er oder sie bereit sind für den Druck von Wettkämpfen, kann sich darauf im BJJ vorbereiten. Wer einfach nur das Kämpfen verstehen möchte, kann sich in Chinesisches Schwert, Kenjutsu, Stockkampf, Chinese Boxing oder Tai Chi Chuan vertiefen. Falls es jemanden darum geht, sich aus Erschöpfung wieder aufzubauen oder Verschleißerscheinungen entgegen zu wirken, der oder die ist beim Qigong so richtig aufgehoben. Die spirituelle Seite von Kampfkunst wird im Aikido betont: sich durch gemeinsames Bewegen ganz und gar zu verlieren, ohne verloren zu sein, dem weltlichen Spannungsfeld von Plus und Minus entrinnen.

All unsere Angebote verbindet Eines: die Freude an der Bewegung, am Forschen und daran, sich ein wenig weiter, hin zu sich zu entwickeln.

Gerne könnt ihr uns jederzeit besuchen, an kostenfreien Probestunden teilnehmen, im Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte bei uns für eine kurze Zeit trainieren probiert euch aus. Die Trainingszeiten findet ihr hier auf der Website.

Frohe Sommertage wünschen wir euch

Euer TAO Team

An unserem Institut wird die Kurzform nach Zheng Man Qing unterrichtet, diese gehört zum Yang-Stil und wurde seit den 1940er Jahren von Zheng Man Qing in Taiwan und in den USA verbreitet. Neben dem klassischen „Form-Laufen“ erlernt man bei uns auch den kämpferischen Aspekt in Form von Anwendungen und Push Hands.

Qigong ist eine jahrtausendealte Heilgymnastik, die Bewegung und Atmung verbindet. Angeblich soll sie Bodhidharma nach China in die Shaolin-Klöster gebracht haben. Doch das Wissen um solche Dinge hilft nicht, gesund zu werden. Besser ist es, täglich und konsequent Qigong anzuwenden, um den Körper wieder auf Vordermann zu bringen.

Das japanische Schwert war lange Zeit ein politisches Statussymbol mit mystisch-religiösem Hintergrund. In der Kampfkunst wird es mit großer Achtung behandelt, es heißt, die Waffe übernimmt einen Teil der Seele des Übenden. Deshalb verbeugt sich jeder Kämpfer und jede Kämpferin stets vor ihr, auch weil sie wissen, dass sie über Tod und Leben entscheidet.

04. Dezember 2021

Dieses Chinese Boxing - System wurde von Ismet Himmet als effektives Selbstverteidigungssystem geschaffen.

Es entstand aus seiner über 30-jährigen Erfahrung mit verschiedensten Kung Fu/ Wushu -Trainingsmethoden in Kombination mit Konzepten des modernen Wettbewerbskampfes (Takewondo, Kickboxen, Boxen, Muay Thai, Bodenkampf).

Die spiralförmigen Bewegungen und jegliches Fehlen von Wettkampf-Ehrgeiz sind genau das Richtige für die Kinder unserer heutigen Zeit. Hier können sie sich in Ruhe zu sich selbst bewegen, sich austoben ohne auf der Hut sein zu müssen vor Begriffen wie Sieg oder Niederlage.

Kinder sind von sich aus weich und sanft, sie sind biegsam und beweglich. Durch das Tai Chi Chuan können sie lernen, ihre Biegsamkeit nicht zu benutzen, um sich zu ver-biegen, sondern um stets wieder zum eigenen Zentrum zurück zu finden. Mensch kann nicht früh genug anfangen, diese Lektion zu verinnerlichen.

Der Begriff Tuishou wurde erstmals von Yang Zheng Fu verwendet. Es ist eine Partnerübung, die in verschiedenen chinesischen Systemen Einlass gefunden hat. Hier wird das Anhaften geübt, ohne dabei die eigene Mitte zu verlieren. „Folge dem Fluss“ - heißt es letztendlich.

Budo – das ist der Weg des Kriegers, der dabei lernt, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und so langsam zum inneren Frieden und zur inneren Stabilität zu kommen. Interessant daran ist, dass so etwas auch schon die Knirpse und Knirpselinchen üben können.

TAO-INSTITUT BIETET AN

AIKIDO

SEMINAR

Termin in Kürze

TAI CHI CHUAN

SEMINAR

Die Stärke der Sanftheit
23. Septemb 2023 

QIGONG

SEMINAR

Das Tor zu einer anderen Welt
Neue Termine in Kürze
KOMMEN SIE HEUTE

PROBETRAINING

schauen Sie was Ihnen liegt

 

KOSTENFREI

Rufen Sie uns an
0395 5638513
0170 9354652

oder
kampfkunst@tao-institut.com
BJJ im Taoinstitut
BRAZILIAN JIU-JITSU

BJJ Brazilian Jiu-Jitsu
Das Brasilianische Jiu-Jitsu st eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Jūdō und Jiu Jitsu, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. 

mail:  kampfkunst@tao-institut.com

fon:    0395-5638513

HIER FINDEN SIE UNS
17033 Neubrandenburg
Fritz-Reuter-Str. 16a
 mail: kampfkunst@tao-institut.com
Tel: 0395-5638513 Fax: 0395-5638514
  • Facebook Social Icon
Anker 1
  +++TOP+Chinese Boxing+   +Kraft Ausdauer Dehnung+   +Stockkampf+TOP+++ 
bottom of page